Wir sind ein multiprofessionelles Team bestehend aus Hebammen, Pädagoginnen, einer Kinderkrankenschwester und einem Arzt.
Aus dieser Vielfalt heraus bieten wir ein großes Spektrum an verschiedenen Angeboten. Gegenseitige Unterstützung und kollegialer Austausch sowie ein gutes Netzwerk mit anderen Kooperationspartnern ist uns wichtig.
Durch stetige Fort- und Weiterbildung basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen sichern und erweitern wir die Qualität unserer Arbeit.
Wir bieten:
Das Porta Luna ist im alten Pfarrhaus an der Vössener Str. 2, 32457 Porta Westfalica-Holtrup untergebracht. Bitte nutzen Sie die Parkplätze im Schmalenbachweg auf der rechten Seite bei den Containern. Von dort sind es nur etwa 50m bis zu uns.
Bitte melden Sie sich möglichst früh bei uns an, am Besten schon bei positivem Schwangerschafts-Test oder auch bei bestehendem Kinderwunsch...
„Der Mensch wird am DU zum ICH.“ (Martin Buber)
Menschen brauchen Menschen, um leben, wachsen und sich entwickeln zu können. Porta Luna bietet kleinen und großen, jungen und älteren Menschen einen Ort der Begegnung und des Lernens.Unsere Angebote unterstützen Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen in ihrem individuellen Prozess von Wachsen und Reifen.
Neugeborene, Säuglinge und Kleinkinder brauchen neben angemessener Pflege und guter Ernährung auch Anregungen und die Nähe und feinfühlige Fürsorge von verlässlichen Bezugspersonen, um zu ihnen Vertrauen aufbauen und eine sichere Bindung entwickeln zu können. Der Aufbau einer sicherer Bindung in der ersten Lebenszeit bietet Menschen einen bedeutsamen Schutzfaktor, um auch später im Leben auftretende Schwierigkeiten bewältigen zu können.
Mit der Geburt eines Kindes wachsen Eltern in ihre neue Lebensrolle als Mutter und Vater hinein, die vielfältige Herausforderungen mit sich bringt. Hier bieten wir bei allen Fragen kompetente Beratung und ermöglichen Eltern stützenden Austausch untereinander in Gruppen.
In Beruf, Familie und Partnerschaft sehen sich Erwachsene in allen Altersphasen immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Unsere vielfältigen Angebote ermöglichen, hier individuelle Unterstützung und Begleitung zu geben, damit jede:r den eigenen Weg finden kann, sich diesen Lebenssituationen zu stellen.
Menschen brauchen Menschen. Gemeinschaft gelingt in einer guten Balance von Selbstfürsorge und Sorge für andere.